Dachinspektion mit der Drohne
- Dennis
- 29. Jan. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Die Drohnentechnik wird ständig weiterentwickelt und eröffnet dem Handwerk neue Möglichkeiten. Seit 2017 nutzen wir auch Drohnen um den Bestand aufzunehmen, im Vergleich zu einem Gerüst oder Hubsteiger sind die Kosten und der Aufwand gering.
Vorplanung
Einfach mal abheben - so einfach geht´s leider nicht! Vor jedem Flug müssen die örtlichen Begebenheiten geprüft werden. Bei Gebäuden benötigen wir eine schriftliche Genehmigung des oder der Eigentümer sowie des Grundstücksbesitzers.
Inspektion mit der Drohne
Die Aufnahmen die durch die Drohne entstehen gleichen natürlich nicht einer gründlichen Dachbegehung vor Ort. Sie helfen uns den Ist-Zustand des Daches besser einschätzen und Ihnen vorab eine bessere Beratung bzw. ein präziseres Angebot erstellen zu können.
Defekte Lichtkuppeln, verstopfte Abläufe, gebrochene Ziegel oder lose Blechprofile können frühzeitig erkannt und behoben werden bevor Sie zu echten Problemfällen werden.
Aber auch diese Technik hat Ihre Grenzen - bei starken Wind, Regen oder Kälte kann nicht gestartet werden. Bei sehr hohen Gebäuden, dicht besiedelten Wohngebieten oder in der Nähe von Flughäfen müssen wir passen bzw. auf einen Profi zurückgreifen.
Gerne prüfen wir vorab ob eine Luftbildaufnahme bei Ihnen möglich ist!

Aktuelle Beiträge
Alle ansehenAm 07. - 08.06.2018 ist unsere Produktion sowie Montage aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Unser Büro ist teilweise besetzt und...
Am 01.06.2018 hat unser Büro von 07.00 - 12 Uhr geöffnet. Die Montagekolonnen sowie die Produktion ist geschlossen, Aufträge werden aber...
Am Montag, den 12.02 - sowie Dienstag, den 13.02.2018 bleibt der Betrieb geschlossen. Info für Kantteilkunden Fertige Bestellungen müssen...
Comments